Interesse an unserem Verein, Sie möchten Informationen oder persönlichen Kontakt? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos. Wir freuen uns auf Sie!
Die Tierphysiotherapeutin Elke Blinten aus Netphen war zu Gast und gab fachkundigen Rat in allen Fragen rund um den Bewegungsapparat des Hundes. Die Hunde durften sich massieren und verwöhnen lassen und genossen dies sichtlich. Auch bei Problemen hatte Frau Blinten den einen oder anderen tollen Tipp. Vielen Dank dafür.
Für Interessierte hier der Link zu der Homepage von Frau Blinten: LINK
Auch die „Schönheit“ unsere Hunde kam nicht zu kurz. Christine Becker aus Berghein, eine Fachfrau im Trimmen von Golden Retrievern zeigte an Modell „Cino“ wie man die Schönheit unserer Hunde mit Kamm und Schere hervorheben kann.
Viele der interessierten Zuschauer haben sich am gleichen Abend noch zu Kamm und Schere gegriffen und das Gelernte am eigenen Hund ausprobiert.
Nun warten wir gespannt auf die Vorher-Nachher Fotos.
Hier die Bilder von diesem schönen Tag:
Am .12.09.2011 fand auf unserem Hundeplatz eine Prüfung des Golden Retriever Clubs (GRC) statt.
Am Vormittag meinte es der Wettergott noch gut mit uns, am Nachmittag wurden Prüfer und Prüflinge zusätzlich einem strengen Wettertest unterzogen. Trotzdem haben alle sich tapfer geschlagen und so können wir wieder auf einen erfolgreichen Prüfungstag zurückblicken.
Der Vorstand dankt allen fleißigen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Hier einige Impressionen. Vielen Dank an Dominique Leicht für die Fotos.
Am 03. und 04. September trafen sich Mitglieder und Ausbilder der Retrieverfreunde Siegerland zu einem Seminar mit Michael Brühl.
Samstag um 9:00 Uhr gings los! Nachdem sich Ausbilder und "Auszubildende" vorgestellt und mit leckeren Brötchen gestärkt hatten, ging es an die Gruppeneinteilung und an die "Arbeit" .Jeder hatte so seine "Baustellen" und Michael hat sich mit jedem Team intensiv beschäftigt und tolle Tipps für die weitere Zusammenarbeit des " Mensch-Hund Teams" gegeben. Auch diejenigen, die ohne Hund angereist waren haben beim Zuschauen jede Menge interessante Dinge gesehen und gehört und viel Neues mitgenommen.
Der eine oder Andere kam dann Sonntag doch mit Hund angereist, wie schön….
Interessante Aufgaben, viele neue Lerninhalte und jede Menge Spaß sind das Fazit dieses Seminars.
Nochmals vielen Dank an Michael Brühl für die Geduld und Ausdauer sowie die viele Mühe (trotz kleinem Handicap am Sonntag)**TOLL GEMACHT** und Gabi Elfers, die dieses Seminar organisiert hat. ***Vielen Dank!!!***
Bei einer Wiederholung sind sicher wieder viele Mitglieder der Retrieverfreunde dabei, wir freuen uns drauf!
Hier einige Impressionen in Form von Bildern.